Unsere Antwort auf die Klimakrise?
Demokratie.
Herzlich willkommen bei der Bürgerlobby Klimaschutz – wo gewöhnliche Menschen außergewöhnliche Arbeit leisten, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.

Offener Brief zur Bundestagswahl 2025

Den Bürger:innen muss vor der Wahl gesagt werden, was in der Klimapolitik jetzt notwendig ist. Deshalb haben wir einen Offenen Brief an die Union, SPD, Grüne und FDP verschickt. Hier könnt Ihr den zugehörigen Beitrag und offenen Brief lesen.

Hallo Bundestag, wir müssen reden!

Es war der größte digitale Klimadialog des Jahres: Rund 500 Bürger*innen, Verbände und Organisationen im ganzen Land haben persönliche Klimagespräche mit vielen Abgeordneten des Bundestags gestartet. Online per Video, und alle gemeinsam an einem einzigen Tag der Klimademokratie am 27. April 2024. Insgesamt 50 Abgeordnete aus fünf Bundestagsfraktionen nahmen die Herausforderung an und haben sich unseren Fragen gestellt.
Wählen gehen oder protestieren – das sind unsere guten demokratischen Rechte. Aber werden wir in der Politik auch gehört? Mit dem Tag der Klimademokratie zeigen wir, dass viele Menschen mehr mitreden wollen.
Der Tag der Klimademokratie ist eine Initiative von GermanZero, Together for Future und uns. Alle Infos jetzt auf tagderklimademokratie.de.

Dein Engagement für den Klimaschutz

Klimaschutz braucht mutiges politisches Handeln. Dazu können wir alle etwas beitragen. Wir sprechen mit PolitikerInnen und leisten Überzeugungsarbeit für eine bessere Klimapolitik. Unsere Kernanliegen: strengere Emissionsziele und ein sozial gerechter CO2-Preis mit Klimadividende. Klingt kompliziert? Ist es nicht. Es gibt 1000 Wege, wie du dich bei uns engagieren kannst. Anruf oder Mail genügt - wir antworten garantiert!
Logo News
Offener_Brief_BTW25_Foto_8

Koalitionsvertrag: CO2-Ziele sicher einhalten

Was muss jetzt in den Koaltionsvertrag
Projektflyer - Seite 1

Jetzt bewerben: Klimabrücken bauen - Stimmenvielfalt für Demokratie und Klima

Bist du manchmal auch frustriert von der Klimapolitik? Oder allgemein an (Klima-)Politik und Demokratiestärkung interessiert? Dann bewirb dich jetzt für unser Projekt "Klimabrücken bauen – Stimmenvielfalt für Demokratie und Klima" und erlebe gemeinsam mit anderen, wie du Klimapolitik mitgestalten kannst. Lerne, wie du mit Politiker:innen ins Gespräch kommst, nimm an spannenden Exkursionen teil und werde Teil einer engagierten Community. Jetzt bis zum 31.03.2025 anmelden!
479461_original_R_by_Thorben Wengert_pixelio.de

Bundestagswahl: Wie stehen die Parteien zum Klimageld?

Wie soll es bei CO2-Preis und Klimageld weitergehen?
Illustration zum Klimawissen

NICHTS VERPASSEN. UNSER NEWSLETTER

Du kannst Dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem Du den Link am Ende unserer Emails klicks. Für Informationen zum Datenschutz besuche bitte unsere DSGVO-Seite.

Für unseren Newsletter benutzen wir Mailchimp. Durch Deine Anmeldung erteilst Du Deine Erlaubnis, dass Deine Daten über Mailchimp verarbeitet werden. Klicke hier, um alle Details zu Mailchimps Datenschutz zu lesen.