Herzlich willkommen bei der Bürgerlobby Klimaschutz –
wo gewöhnliche Menschen außergewöhnliche Arbeit leisten, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Dein Engagement für den Klimaschutz
Klimaschutz braucht mutiges politisches Handeln. Dazu können wir alle etwas beitragen.
Wir sprechen mit PolitikerInnen und leisten Überzeugungsarbeit für eine bessere Klimapolitik.
Unsere Kernanliegen: strengere Emissionsziele und ein sozial gerechter CO2-Preis mit Klimadividende.
Klingt kompliziert? Ist es nicht. Es gibt 1000 Wege, wie du dich bei uns engagieren kannst.
Anruf oder Mail genügt - wir antworten garantiert!
Sag was fürs Klima!
Wir wollen jungen Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit geben,
sich in der aktuellen Klimapolitik Gehör zu verschaffen. Du willst bei uns aktiv werden,
an Workshops zur Klimapolitik teilnehmen und Bundestagsabgeordneten Deine Meinung zum
Klimaschutz sagen? Dann melde Dich für unsere Initiative
„Sag was fürs Klima! – Eine starke Lobby für den Klimaschutz“ an.
Beim Gespräch unserer Aktiven mit Sebastian Schäfer (Bündnis 90/Die Grünen) herrschte Einigkeit, dass der CO2-Preis weiter steigen muss und durch eine Klimadividende ergänzt werden sollte.
Am 6. April 2022 hat das IPCC den dritten Teil seines Berichts veröffentlicht und darin Handlungsempfehlungen für mehr Klimaschutz ausgesprochen. Wirksame CO2-Preise werden demzufolge eine Schlüsselrolle für die Dekarbonisierung spielen.
Am 23. März beschloss die Ampelkoalition ein großes Entlastungspaket, das soziale Folgen der jüngsten Energiepreissteigerungen abfedern will. Wenige Tage später sprachen unsere Aktiven darüber mit Lisa Badum (Bündnis 90/Die Grünen)